TF006 – Nikolaus

Veröffentlicht am von 1 Kommentar

Pascal und Kai unterhalten sich über die zweitschönste Sache der Welt: „Essen“ bzw. ganz konkret „Essen an Weihnachten“.


Hier die ausführlichen Shownotes zur Ausgabe:

Weihnachtliches Intro

00:00:00

Begrüßung und Vorstellung des Gastes

00:00:30

Zu Gast ist der Podcaster und Hobbykoch Kai Daniel Du. — Hobbykoch Podcast — Geschichtenkapsel Podcast — Das Thema der heutigen Ausgabe ist "Essen an Weihnachten". — Danke an Sven aka Plasma Cobra für die besinnliche Intro-Musik. — Sven aka Plasma Cobra auf Twitter.

Projekte, Störung und Slack

00:02:40

Geschichtenkapsel Jahresendfest-Kalender auf fyyd.de — Lichterfest Chanukka — Lars Engelmann — Geschichtenkapsel Community — Slack als Kommunikationstool — Pascal nutzt Slack für die Organisation der Weihnachtsshow und des Jahresrückblicks. — Slack — Pascals Podcast-Adventskalender aus dem Jahr 2012 — Hashtag auf Twitter — Lauschkapsel auf Twitter — Geschichtenkapsel auf Facebook.

Dresdner Eierschecke und Dresdner Stollen

00:09:40

Pascal war zu Gast in Kais Hobbykoch Podcast. (Hobbykoch Podcast - Gespräch mit Pascal)  — Eierschecke — Emil Reimann bäckt sehr leckere Dresdner Eierschecke und Stollen. — Emil Reimann — Die Stollenbackzeit beginnt bereits im November. — Zum Stollenfest in Dresden wird jedes Jahr ein Riesenstollen gebacken. — Dresdner Stollenfest — Stollen symbolisiert das Jesuskind, der Puderzucker sybolisiert das Laken. — Christstollen — Dresdner Christstollen ist eine markenrechtlich geschützte regionale Spezialität. — Dresdner Christstollen — August der Starke hat den ersten Riesenstollen backen lassen. — Kupferstich Zeithainer Riesenstollen — Großes Dresdner Stollenmesser — Stollen schneidet man in der Mitte an, damit er länger frisch bleibt. — Seit 1994 wird wieder jedes Jahr ein Riesenstollen gebacken, durch Dresden getragen und auf dem Striezelmarkt verteilt. — Die Route des Riesenstollen — Kais Tipp: Stollen kann man gut unterm Bett lagern. — Italienscher Panettone ist ein ähnliches Gebäck wie Stollen, hat aber eher die Form eines Gugelhupf. — Panettone — Arme Ritter kann man auch gut aus Panettone zubereiten. — Arme Ritter.

Weihnachtsessen am Heiligabend

00:24:42

Bei Pascal gibt es am 24.12. meistens Fisch. — Pascals Tipp: Lachs mit etwas Ahornsirup anbraten. — Ahornsirup (Flammlachs - Lachs am Holzbrett zubereiten)  — Dresdner Weihnachtsmärkte — Kai entscheidet spontan, was es an Weihnachten zu essen gibt. — Der Klassiker: Kartoffelsalat mit Würstchen. — Pascal empfiehlt Nudelsalat als Alternative. — Weihnachtskarpfen ist eine Tradition aus dem östlichen Europa. — Weihnachtskarpfen (Pan Tau - Schöne Bescherung)  — Fischgräten sind ein Problem. — Dorade — Sardine.

Weihnachtsessen an den Feiertagen

00:32:20

Pascal mag Fleisch, wie z.B. Ente, Gans oder Rouladen. — In ein echtes klassisches Leipziger Allerlei gehören Spargel und Krabben oder Flußkrebse. — Leipziger Allerlei — Das Timing beim Festessen ist schwierig aber wichtig.

Rosenkohl polarisiert

00:37:10

Rosenkohl ist nicht jedermanns Sache. — Pascals Rosenkohl-Rezept mit Speck, Zwiebeln, Butter und Milch oder Sahne. — Kais Tipp: Rosenkohl nur kurz in der Pfanne schwenken.

Traditionen in der Vorweihnachtszeit

00:41:35

Schuhe putzen an Nikolaus. — Die Weihnachtsartikel gibt es im Einzelhandel jedes Jahr früher. — Weihnachtswerbung von Coca Cola — Hat Coca Cola den Weihnachtsmann wirklich erfunden? — Weihnachtliche Dekorationen. — Pacals Bilderrätsel: Wo ist der Weihnachtsmann?.

Süßspeisen an Weihnachten

00:52:00

Britischer Christmas Pudding — Pascal kann keine Plätzchen mehr essen, vermisst aber das Backen. — Lebkuchen — Schweizer Tirggel — Isländisches Laufabrauð.

Weihnachtliche Getränke

01:00:50

Pascal empfiehlt Glühwein von Bean & Beluga auf dem Dresdner Striezelmarkt. — Bean & Beluga — Kai meint, das die Qualität von Glühwein stark schwankt. — Alkoholfreier Punsch ist ein gute Alternative zum Glühwein. — Punsch.

Abschließendes Fazit

01:04:26

Kochen bedeutet variieren und experimentieren. — Kochen mit hochwertigen Fertigprodukten ist in Ordnung, man muss nicht alles selbst machen. — Pascal freut sich wie immer über Feedback und Kommentare zu dieser Podcast-Folge.

Essen an Silvester

01:07:40

Kai wird an Silvester in den Niederlanden sein. — Bei Pascal gibt es Nudelsalat mit Frikadellen..

Verabschiedung

01:09:20

Pascal bedankt sich bei Kai. — Kai bedankt sich ebenfalls und verweist auf seine Podcasts. — Die Goldene Zehn — Trick 17 — Geschichtenkapsel — Hobbykoch Podcast — Kai wünscht viel Spaß und frohe Feiertage..

Kategorie: Allgemein

1 Kommentar zu “TF006 – Nikolaus

  1. Zum Gewinnspiel:

    August der Starke

    War der gute Mann, der das angerührt hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert